NOx-Detektion im ppb-Bereich

Die hervorragende Empfindlichkeit der Ionenmobilitätsspektrometrie in Verbindung mit der Selektivität der Gaschromatographie (GC-IMS) ermöglicht die Quantifizierung von NO und NO2 im niedrigem ppb-Bereich.

Hochreaktive Gase wie Stickoxide (hauptsächlich NO und NO2) oder NOx enthalten Stickstoff und Sauerstoff in verschiedenen Mengen und chemischen Konfigurationen. Sie bilden sich unter hohen Temperaturen, z.B. wenn Brennstoffe eingesetzt werden. Die Hauptquellen für NOx-Emissionen sind Kraftfahrzeuge, Stromerzeugung und andere industrielle / kommerzielle Prozesse. Die meisten dieser Verbindungen sind farblos und geruchlos. Stickstoffdioxid (NO2) als sehr häufiger Schadstoff zusammen mit Partikeln kann jedoch oft als rotbraune Smogschicht über Ballungszentren beobachtet werden.

Zu den gängigen Messmethoden von NO und NO2 gehören Sensoren mit elektrochemischem, nicht-dispersivem Infrarot (NDIR), die im ppm-Bereich messen und tlws. nicht mehr den regulativen Anforderungen von heute und der Zukunft, die deutlich darunter liegen, entsprechen, wie dies das GC-IMS von der G.A.S. tut.

 

NOx-944799648_v2

Bitte informieren Sie mich zu "NOx-Detektion im ppb-Bereich"

Meine Daten

Ihre Nachricht

Unternehmensvideo

Neuigkeiten

Messung von Siloxanen

GC-IMS wird ASTM Standardmessmethode zur Bestimmung von Siloxanen in Deponie- und Biogas: astm.org

GC-IMS wird zum neuen ISO-standard 2613-2, um Siliziumverbindungen in Biomethan zu bestimmen

www.iso.org